Andreas Schneider
Seit 2009 in der Beratung von Inklusionsbetrieben tätig. Mitarbeit in der Beratung von ESF+ Begünstigten seit 2018. Berufserfahrungen aus Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitssuchende.

Tel.: +49 (0)651 146 45 15 | andreas.schneider@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Diplom-Sozialwirt (DH) und MBA mit Schwerpunkten in Insolvenzrecht und Sanierung
Qualifikationen in Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht sowie Sozialrecht, Bilanzanalysen, Vergaberecht und Förderungen der Aktion Mensch

Andrea Colling-Engel
Seit 2014 für das Monitoring von Inklusionsbetrieben zuständig und seit 2019 in der Beratung von ESF+ Begünstigten aktiv. Berufserfahrungen im Marketing (Lebensmittelindustrie) und in der Umsetzung von Strukturförderprogrammen.
Tel.: +49 (0)651 146 45 13 | colling-engel@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Diplom-Betriebswirtin (FH) und Einzelhandelskauffrau
Qualifikationen in Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung
Marion Demming
Seit 2018 in der Beratung von Inklusionsbetrieben tätig, im Schwerpunkt für Unternehmen im Saarland. Mehrjährige Berufserfahrungen aus Tätigkeiten in Banken (Investment) sowie in der Stahlindustrie.

Tel.: +49 (0)651 146 45 14 | demming@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Diplom-Betriebswirtin (FH) und Industriekauffrau
Qualifikation Umsatzsteuer für gemeinnützige Unternehmen und Förderungen der Aktion Mensch; Ausbildereignung IHK

Silvia Hintz
Seit 1998 bei Schneider Organisationsberatung in der ESF-Beratungsstelle tätig. Erfahrung in der Prüfung von Anträgen und Verwendungsnachweisen. Seit 2008 Beraterin für Projektträger und ESF-Interessierte Personen und Institutionen.
Tel.: +49 (0)651 146 45 12 | hintz@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Franz. Philologie und Japanologie (M.A.)
Qualifikationen in Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung, Migration und interkulturelle Kompetenz sowie in der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen in der Aus- und Weiterbildung, Grundausbildung TZI nach Ruth Cohn
Heike Jakoby
Seit 2015 bei Schneider Organisationsberatung als Beraterin für Inklusionsbetriebe tätig. Berufserfahrung aus Leitungsfunktionen von sozialen Einrichtungen und Tätigkeit an einer Hochschule.

Tel.: +49 (0)651 146 45 16 | jakoby@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Diplom-Betriebswirtin (FH)
Qualifikationen in Risk Management und Unternehmensbewertungen, Umsatzsteuer für gemeinnützige Unternehmen, Führung von Mitarbeiter/innen mit psychischen oder kognitiven Einschränkungen; Ausbildereignung IHK und TZI nach Ruth Cohn

Andrea Koller-Weil
Seit 2022 in der Beratung von Inklusionsbetrieben tätig. Berufserfahrung aus Tätigkeiten in Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Bereichen Steuern, internationale Verrechnungspreise und in Revisions-/ Prüfungstätigkeit
Tel.: +49 (0)651 146 45 0 | koller-weil@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Diplom-Volkwirtin und B. Sc. In Psychologie
Qualifikationen in Umsatzsteuer für gemeinnützige Unternehmen und Förderungen der Aktion Mensch
Anja Zandbergen
Seit 2019 bei Schneider Organisationsberatung tätig, im Schwerpunkt in der Büroorganisation. Erfahrungen aus der Führung eines Hotels sowie in der Umsetzung und Abwicklung einer Weiterbildungsförderung. Aktuell im Studium zur Betriebswirtin (B.A.)

Tel.: +49 (0)651 146 45 0 | sekretariat@schneider-beratung.eu
Ausbildung: Industriekauffrau
Qualifikationen als Managementassistentin sowie im Sozialrecht